Archive​da

®️

Lehre Logik Wirkung

Archiveda® beschreibt die Logik und Verbindung von Sinn und Sinneswahrnehmung. Archiveda®-Wissen ist der Schlüssel zum Verständnis der Verbindungen im Leben sowie des Zusammenhangs von Ganzheitlichkeit, Integrität und Selbstregulierung. Dieses Verbindungswissen ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit, Erfolg und Selbst: Selbstbestimmung, Selbstregulierung, Selbstverständnis. Wie jeder Schlüssel hat auch dieser mit Erschliessung zu tun. Die Erschliessung beruht auf Analyse, Erkenntnis und Wissen. Archiveda® ist wissenschaftlich fundiert und verbindet die antike asiatische Philosophie von Harmonie, Wohlbefinden und Energie mit zeitgemässem westlichem Design und Handwerk auf Basis der Logik der bewussten und unbewussten Sinneswahrnehmung. Farbe, Energie und Wohlbefinden werden dabei mit Menschen und Umwelt ganzheitlich und harmonisch in Beziehung gesetzt. 

Archiveda® leitet sich ab von Archetyp, Architektur und Archimedes sowie von den Veden, den ursprünglich mündlich überlieferten indischen Gesundheitslehren. 

Das Archiveda

®️

– Prinzip auf einen Blick

Betrachtungsrahmen und Beziehungssysteme

Erfolgslogik Sinneswahrnehmung Systeme Verbindung Zusammenhänge

Das Archiveda®-Prinzip von Dr. Ines Klemm steht für die wissenschaftlich fundierte Methode der ganzheitlichen Frequenzmusteranalyse und Energieregulierung.

Archiveda® gibt Ihnen die Sicherheit zu wissen, dass einfach alles passt.

Die Erarbeitung ist menschzentriert und basiert auf sensorischer Wahrnehmung.

Die Erkenntnis der inneren und äusseren Energiezustände ermöglicht es, Unterschiede und Zusammenhänge bewusst und unbewusst zu lokalisieren.

Instinktive und kognitive Prozesse sowie Verhaltens- und Entscheidungsmuster werden sichtbar und transparent. Geographische, kulturelle und soziale Prägungen sind somit nachvollziehbar und können bewusst gestaltet werden.

Hier mehr erfahren

Beispiel Skalierung

Archiveda®-Logik verbindet: gleichzeitige Betrachtung von Detail und Übersicht

Was Farben mit uns machen.

Farben sortieren Bedürfnisse! Farben übersetzen zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Farben regulieren Energie. Farben lösen Blockaden. Farben sind der Speicher des Körpergedächtnisses. Farben sind die Grundlage von bis zu 90 % aller Entscheidungen. Farben führen zu Wohlbefinden. 

Warum Farben alles mit uns machen.

Was Farben mit uns machen.

Farben sortieren Bedürfnisse! Farben übersetzen zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Farben regulieren Energie. Farben lösen Blockaden. Farben sind der Speicher des Körpergedächtnisses. Farben sind die Grundlage von bis zu 90 % aller Entscheidungen. Farben führen zu Wohlbefinden. 

Warum Farben alles mit uns machen.

Was Farben mit uns machen.

Farben sortieren Bedürfnisse! Farben übersetzen zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Farben regulieren Energie. Farben lösen Blockaden. Farben sind der Speicher des Körpergedächtnisses. Farben sind die Grundlage von bis zu 90 % aller Entscheidungen. Farben führen zu Wohlbefinden. 

Warum Farben alles mit uns machen.

Was Farben mit uns machen.

Farben sortieren Bedürfnisse! Farben übersetzen zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Farben regulieren Energie. Farben lösen Blockaden. Farben sind der Speicher des Körpergedächtnisses. Farben sind die Grundlage von bis zu 90 % aller Entscheidungen. Farben führen zu Wohlbefinden. 

Warum Farben alles mit uns machen.

Orientierung

Transformation, Umbau, Veränderung sind Teil des Lebens. Das Leben ist ein steter Prozess zwischen Anpassung und Entwicklung, zwischen Gewohnheit und Innovation sowie zwischen Fremdbestimmung und Selbstregulierung. Richtet man den Blick gen Fernost, stösst man bei Recherchen und Untersuchen in den Lektüren des frühen Orients auf ganz andere Beschreibungen und Anschauungen von Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden. Während Krankheit in der westlichen Welt negativ besetzt wird, gilt sie in ganzheitlich ausgebildeten Kulturen als Beginn der Reise der Genesung, weil der Körper auf seine Weise informiert, was ihm fehlt und dass er das volle Vertrauen hat, dass es der richtige Zeitpunkt, etwas zu ändern. Würde man die Lehren aus mehr als 6500 Jahren Menschheitsgeschichte verbinden mit den Errungenschaften der modernen Medizintechnik und Wissenschaft, dann würde der Kompass – aus dem Zentrum gesteuert – ganz neue und äusserst spannende Wege weisen.

Orientierung

Transformation, Umbau, Veränderung sind Teil des Lebens. Das Leben ist ein steter Prozess zwischen Anpassung und Entwicklung, zwischen Gewohnheit und Innovation sowie zwischen Fremdbestimmung und Selbstregulierung. Richtet man den Blick gen Fernost, stösst man bei Recherchen und Untersuchen in den Lektüren des frühen Orients auf ganz andere Beschreibungen und Anschauungen von Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden. Während Krankheit in der westlichen Welt negativ besetzt wird, gilt sie in ganzheitlich ausgebildeten Kulturen als Beginn der Reise der Genesung, weil der Körper auf seine Weise informiert, was ihm fehlt und dass er das volle Vertrauen hat, dass es der richtige Zeitpunkt, etwas zu ändern. Würde man die Lehren aus mehr als 6500 Jahren Menschheitsgeschichte verbinden mit den Errungenschaften der modernen Medizintechnik und Wissenschaft, dann würde der Kompass – aus dem Zentrum gesteuert – ganz neue und äusserst spannende Wege weisen.

Orientierung

Transformation, Umbau, Veränderung sind Teil des Lebens. Das Leben ist ein steter Prozess zwischen Anpassung und Entwicklung, zwischen Gewohnheit und Innovation sowie zwischen Fremdbestimmung und Selbstregulierung. Richtet man den Blick gen Fernost, stösst man bei Recherchen und Untersuchen in den Lektüren des frühen Orients auf ganz andere Beschreibungen und Anschauungen von Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden. Während Krankheit in der westlichen Welt negativ besetzt wird, gilt sie in ganzheitlich ausgebildeten Kulturen als Beginn der Reise der Genesung, weil der Körper auf seine Weise informiert, was ihm fehlt und dass er das volle Vertrauen hat, dass es der richtige Zeitpunkt, etwas zu ändern. Würde man die Lehren aus mehr als 6500 Jahren Menschheitsgeschichte verbinden mit den Errungenschaften der modernen Medizintechnik und Wissenschaft, dann würde der Kompass – aus dem Zentrum gesteuert – ganz neue und äusserst spannende Wege weisen.