Was Farben mit uns machen.

Farben sortieren Bedürfnisse! Farben übersetzen zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Farben regulieren Energie. Farben lösen Blockaden. Farben sind der Speicher des Körpergedächtnisses. Farben sind die Grundlage von bis zu 90 % aller Entscheidungen. Farben führen zu Wohlbefinden. 

Warum Farben alles mit uns machen.

Was Farben mit uns machen.

Farben sortieren Bedürfnisse! Farben übersetzen zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Farben regulieren Energie. Farben lösen Blockaden. Farben sind der Speicher des Körpergedächtnisses. Farben sind die Grundlage von bis zu 90 % aller Entscheidungen. Farben führen zu Wohlbefinden. 

Warum Farben alles mit uns machen.

Orientierung

Transformation, Umbau, Veränderung sind Teil des Lebens. Das Leben ist ein steter Prozess zwischen Anpassung und Entwicklung, zwischen Gewohnheit und Innovation sowie zwischen Fremdbestimmung und Selbstregulierung. Richtet man den Blick gen Fernost, stösst man bei Recherchen und Untersuchen in den Lektüren des frühen Orients auf ganz andere Beschreibungen und Anschauungen von Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden. Während Krankheit in der westlichen Welt negativ besetzt wird, gilt sie in ganzheitlich ausgebildeten Kulturen als Beginn der Reise der Genesung, weil der Körper auf seine Weise informiert, was ihm fehlt und dass er das volle Vertrauen hat, dass es der richtige Zeitpunkt, etwas zu ändern. Würde man die Lehren aus mehr als 6500 Jahren Menschheitsgeschichte verbinden mit den Errungenschaften der modernen Medizintechnik und Wissenschaft, dann würde der Kompass – aus dem Zentrum gesteuert – ganz neue und äusserst spannende Wege weisen.

Orientierung

Transformation, Umbau, Veränderung sind Teil des Lebens. Das Leben ist ein steter Prozess zwischen Anpassung und Entwicklung, zwischen Gewohnheit und Innovation sowie zwischen Fremdbestimmung und Selbstregulierung. Richtet man den Blick gen Fernost, stösst man bei Recherchen und Untersuchen in den Lektüren des frühen Orients auf ganz andere Beschreibungen und Anschauungen von Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden. Während Krankheit in der westlichen Welt negativ besetzt wird, gilt sie in ganzheitlich ausgebildeten Kulturen als Beginn der Reise der Genesung, weil der Körper auf seine Weise informiert, was ihm fehlt und dass er das volle Vertrauen hat, dass es der richtige Zeitpunkt, etwas zu ändern. Würde man die Lehren aus mehr als 6500 Jahren Menschheitsgeschichte verbinden mit den Errungenschaften der modernen Medizintechnik und Wissenschaft, dann würde der Kompass – aus dem Zentrum gesteuert – ganz neue und äusserst spannende Wege weisen.

Esskultur

Essen ist ein kultureller Akt. Es verbindet Menschen und orte. Beim Essen geht es sowohl um Ernährungs- und Tischkultur als auch um Sitten, Bräuche und Rituale. Sinn und Wahrnehmung treffen aufeinander und aus der Kombination von Zutaten, Zubereitungsarten und Zielkenntnis lernen wir alles über das Leben und sich selbst.

Esskultur

Essen ist ein kultureller Akt. Es verbindet Menschen und orte. Beim Essen geht es sowohl um Ernährungs- und Tischkultur als auch um Sitten, Bräuche und Rituale. Sinn und Wahrnehmung treffen aufeinander und aus der Kombination von Zutaten, Zubereitungsarten und Zielkenntnis lernen wir alles über das Leben und sich selbst.

Architektur und Raumgestaltung

Die Verbindung von Menschen und Umwelt sowie zwischen Körper und Baukörper ist ganz natürlich. Entsprechend gross sind auch die Zusammenhänge von Gesundheit und Umwelteinflüssen. Dieser Bereich sensibilisiert für ein bewussteres Sehen der Umwelt und lädt ein, die Relevanz von Geometrie, Proportionslehre und Tektonik für menschliches Wohlbefinden besser zu verstehen.

Architektur und Raumgestaltung

Die Verbindung von Menschen und Umwelt sowie zwischen Körper und Baukörper ist ganz natürlich. Entsprechend gross sind auch die Zusammenhänge von Gesundheit und Umwelteinflüssen. Dieser Bereich sensibilisiert für ein bewussteres Sehen der Umwelt und lädt ein, die Relevanz von Geometrie, Proportionslehre und Tektonik für menschliches Wohlbefinden besser zu verstehen.

Architektur und Raumgestaltung

Die Verbindung von Menschen und Umwelt sowie zwischen Körper und Baukörper ist ganz natürlich. Entsprechend gross sind auch die Zusammenhänge von Gesundheit und Umwelteinflüssen. Dieser Bereich sensibilisiert für ein bewussteres Sehen der Umwelt und lädt ein, die Relevanz von Geometrie, Proportionslehre und Tektonik für menschliches Wohlbefinden besser zu verstehen.

Architektur und Raumgestaltung

Die Verbindung von Menschen und Umwelt sowie zwischen Körper und Baukörper ist ganz natürlich. Entsprechend gross sind auch die Zusammenhänge von Gesundheit und Umwelteinflüssen. Dieser Bereich sensibilisiert für ein bewussteres Sehen der Umwelt und lädt ein, die Relevanz von Geometrie, Proportionslehre und Tektonik für menschliches Wohlbefinden besser zu verstehen.

Architektur und Raumgestaltung

Die Verbindung von Menschen und Umwelt sowie zwischen Körper und Baukörper ist ganz natürlich. Entsprechend gross sind auch die Zusammenhänge von Gesundheit und Umwelteinflüssen. Dieser Bereich sensibilisiert für ein bewussteres Sehen der Umwelt und lädt ein, die Relevanz von Geometrie, Proportionslehre und Tektonik für menschliches Wohlbefinden besser zu verstehen.

Architektur und Raumgestaltung

Die Verbindung von Menschen und Umwelt sowie zwischen Körper und Baukörper ist ganz natürlich. Entsprechend gross sind auch die Zusammenhänge von Gesundheit und Umwelteinflüssen. Dieser Bereich sensibilisiert für ein bewussteres Sehen der Umwelt und lädt ein, die Relevanz von Geometrie, Proportionslehre und Tektonik für menschliches Wohlbefinden besser zu verstehen.